Winter-TeamGaudi
Punkten Sie im Team wenn es darum geht mit Schneeschuhen einen
Parcour so schnell wie möglich zu absolvieren, oder beim Skulpturen- bauen der
kreativen Ader freien Lauf zu lassen. Beweisen Sie Mut beim Bockerl- oder
Airboard-Race und Gleichgewichtssinn beim Langskiparcour. |
 |
CityGame
/ CityTreasure Hunt der kreative, aktive Stadtrundgang der anderen
Art vereint
Spass, Teamwork und Kultur auf ausser- gewöhnliche Art und Weise. In
Teams zu 8-10 Personen, ausgerüstet mit Kamera, Dokumappe und
Aufgabenblätter machen Sie sich auf den Weg um Ihre Kreativität und
Ideenreichtum, Beobachtungsgabe und Teamwork unter Beweis zu stellen.
|

|
Typisch
Schwiiz die ultimative BauernGaudi. Besuchen Sie den Alpöhi und
seine Knechten auf dem Bauernhof und beweisen Sie Ihre Sennerqualitäten.
Punkten Sie für Ihr Team beim Kuhfladengolfen, Bauernkegeln oder
Kuhmelken und lassen Sie sich von uns mit einem feinen Grillschmaus verwöhnen |

|
Hölloch-Teamparcour
das Unterwelt-Abenteuer lernen Sie die Unterwelt des Muotathals
kennen und staunen Sie über die Kraft und Urgewalt der Natur die dieses
aussergewöhnliche, riesige Höhlensystem erschaffen hat. Touren für
Jedermann auch im gut ausgebauten Teil mit romantischem Apero bei
Kerzenschein. |
 |
Hölloch-2-Tages
Expeditionen im Winter Wenn das Silberngebiet unter einer dicken
Schneedecke Winterschlaf hält ist die Beste Zeit, um im Hölloch die
ausgedehnten Expeditionen in die Unterwelt zu geniessen. Die Tour dauert
2 Tage, die Uebernachtung in der Höhle ist ein unvergessliches
Erlebnis. Einmal als Höhlenforscher die Unterwelt erleben - ein
Abenteuer der Sonderklasse |
 |
Führung
in der Schaubrennerei mit Degustation. Bei der Führung durch die
Schau- brennerei erfahren Sie alles über die Herstellung
"gebrannter Wasser". Staunen Sie was man aus einfachen Kräutern
und Früchten für wunderbare Destillate herstellen kann. |
 |
Führung
Skisprungschanze Einsiedeln erleben Sie das Gefühl unserer
Skispringer, wenn Sie oben am Schanzen- turm stehen. Kombinierbar ist
die interessante Führung mit Boarding oder House-Running oder aber mit
einem luftigen Apero im Richterturm. |
 |
Kanutouren ob
auf Seen oder Flüssen. Kanutouren sind immer ein Abenteuer. Erleben Sie
wunderbare Natur- landschaften, und entdecken Sie malerische Uferwälder,
Matten und durchqueren sie Dörfer auf dem Wasserweg. |
 |
River-Rafting der
spritzig-abenteuerliche Teamspass. Erleben Sie die Schweiz von Ihrer
urigsten Seite kennen. Temporeiche Passagen wechseln mit sanft
fliessenden. Steile Felswände gehen über in grüne Wälder und Matten.
Ein Naturspektakel für Jung und Alt. |
 |
Hölloch-Kurzführung
mit romantischem Apero bei Kerzenschein. Tauchen Sie ab in die
abenteuerliche Unterwelt des Muotathals. Ihr dipl. Höhlenführer wird
Ihnen einiges über die Entstehung und Entdeckung dieses riesigen Höhlensystems
zu erzählen haben. Die Tour im ausgebauten Teil ist für Jedermann/Frau
ohne spezielle Fitness möglich. |
 |
Brückenbauen
im Team Planen und Bauen Sie mit Ihrem Team eine stabile,
freistehende Hängebrücke. Lernen Sie den Umgang mit Seilzügen, Rollen
und Klemmplatten und erfahren Sie vom Fachmann was es mit der Statik so
auf sich hat. |
 |
Seilbrückenbau
Brücken eröffnen neue Wege... Beim Seilbrückenbau erfahren Sie,
worauf es bei der Auswahl der Bäume für die sichere Verankerung
ankommt. Gemeinsam planen Sie die Brücke, machen sich Gedanken über
die Statik und wie die Seile befestigt werden müssen damit beim
Ueberqueren die grösst mögliche Sicherheit gewährleistet werden kann. |
 |
Intuitives
Pfeilbogenschiessen Einführung Dieses Programm eignet sich
hervorragend als Auflockerung und Abwechslung bei langen Seminartagen. Während
man beim Seminar meist vor allem den Kopf bei der Sache haben muss,
kommen beim Bogenschiessen auch die Hände zum Zug. |

|
Bogenschiessen
kombiniert mit weiteren Disziplinen testen Sie Ihre Treffsicherheit
beim Wettschiessen in den verschiedensten Disziplinen. Lassen Sie sich
in die "Kinderzeit" mit Chilbirummel und Schiessständen zurück
versetzen und Punkten Sie für Ihr Team mit Treffern ins Schwarze. |

|
Pfeilbogenschiessen
bei PlauschGaudin Bei unserer Wildwest Gaudi darf auch das
Pfeilbogen- schiessen nicht fehlen. Auch ungeübte haben hier
Treffer-Chancen wie heisst es doch so schön - auch ein blindes Huhn
findet mal ein Korn. Lassen Sie sich über- raschen - wer weiss
vielleicht steckt auch in Ihnen ein kleiner Robin Hood? |

|
Wettschiessen
in verschiedenen Disziplinen ob Robin Hood oder Wilhelm Tell -
beweisen Sie Treffsicherheit in den verschiedensten Disziplinen. Mit
Sicherheit werden auch bei Ihnen Kindheitserinnerungen wach beim
Luftgewehrschiessen, Büchsenwerfen oder Blasrohrschiessen. |
 |
Flossbauen der
Teamspass auch für Landratten bauen Sie im Team Ihr eigenes
Floss oder gar ein Segelfloss und schippern Sie gemütlich über die schönsten
Schweizer Seen. Flossbauen eignet sich nicht nur als Teamevent sondern
eignet sich auch hervorragend bei Firmenausflügen oder Vereins- reisen. |

|
Wild
wild West und Goldrausch am Zürichsee
Ob beim
Pfeilbogen oder Luftgewehrschiessen, Wettholzen oder der Suche nach
echtem Gold - jeder im Team wird gefordert und sollte darauf achten, die
Bande um Billy the Kid milde zu stimmen. Nur wer punktet hat hier eine
echte Chance und wird von der Bande mit einem feinen Grillplausch
belohnt
|
 |
Typisch
URI die ultimative AlpenGaudi Besuchen Sie den Alpöhi und
seine Knechten auf der Alp Rämseli und beweisen Sie Ihre Sennerqualitäten.
Punkten Sie für Ihr Team beim Kuhfladengolfen, Bauernkegeln oder
Kuhmelken und lassen Sie sich von uns mit einem feinen Grillschmaus verwöhnen |
 |
River
Rafting auf der Gotthard-Reuss der spritzig- abenteuerliche
Teamspass. Erleben Sie das Urnerland von seiner schönsten Seite kennen.
Die Gotthard-Reuss gilt bei Kennern als einer der schönsten
Wildwasserflüsse der Schweiz. Geniessen auch Sie eine staufreie Fahrt
durch das wunderschöne Urner-Reusstal. |

|
TeamGaudi
Together we win! Fördern Sie auf spassige und kreative Art und
Weise das Teamwork bei Ihren Mitarbeitern.
Einzelkämpfer haben bei unseren Team-Olympics keine Chance – jene
hingegen, die auch mal zugeben, an Ihre Grenzen zu stossen, und diese
mit Hilfe der anderen Team- mitglieder überwinden, sind die echten
Gewinner.
|
 |